Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemeines

Newsletter 1 / 2025

Veröffentlicht: 28.04.2025
Autor: Team Kommunikation

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der Frühling ist endlich da! Zeit, auf die ersten Monate des Jahres zurückzublicken.

Ordentliche Mitgliederversammlung:

Bei unserer Mitgliederversammlung im Februar haben wir das vergangene Jahr reflektiert und eine neue Satzung beschlossen. Die bisherige Fassung aus dem Jahr 2007 wich in einigen Punkten von der aktuellen Mustersatzung des DLRG Landesverbands Hessen ab. Mit der Überarbeitung wurde die Satzung modernisiert und eine neue Vorstandsstruktur eingeführt, die künftig eine noch effizientere Arbeit an Projekten ermöglicht.

  • Vorsitz (vorsitz@darmstadt.dlrg.de)
    Florian Kaldowski (Vorsitzender)
    Carina Schulte (stellv. Vorsitzende)
     
  • Ausbildung (ausbildung@darmstadt.dlrg.de)
    Simeon Schröbel (Leiter Ausbildung)
    Viktoria Hoge (Referentin Schwimmen)
    Anne Koß (Referentin Rettungsschwimmen)
     
  • Einsatz (einsatz@darmstadt.dlrg.de)
    Maximilian Ulrich (Leiter Einsatz)
    Moritz Lauber (stellv. Leiter Einsatz)
     
  • Öffentlichkeitsarbeit (kommunikation@darmstadt.dlrg.de)
    Anna Beer (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit)
    Anita Assadi (stellv. Leiterin Öffentlichkeitsarbeit)
     
  • Finanzen (finanzen@darmstadt.dlrg.de)
    Tim-Josia Kranz (Schatzmeister)
    Simon Ihrig (stellv. Schatzmeister)
     
  • Beisitzer:
    Philip Kiowski

Bei Anliegen jeder Art kommt gerne auf den Vorstand zu. Lasst uns gemeinsam die Zukunft unseres Vereins gestalten! Eine Übersicht über das Team findet ihr hier.

Weitere Ereignisse:

  • Zu Gast bei Radio Darmstadt: Im Format „Dein Sendeplatz“ konnten Carina Schulte und Anna Beer mehr über den DLRG Stadtverband Darmstadt und das Projekt Seepferdchen für alle erzählen. Alle Informationen zum Nachhören im News-Beitrag.
  • Jubiläumswettkampf Ober-Ramstadt: Bei diesem Wettkampf konnten unsere Rettungsschwimmer viele tolle Platzierungen in verschiedenen Altersklassen erreichen  (Zum Beitrag) – Glückwunsch an alle Teilnehmenden!
  • Neue Einsatzkleidung: Um im Einsatz noch besser gerüstet zu sein, wurde neue Einsatzkleidung und weiteres Material angeschafft. (Hier zu den Bildern)
  • Projekt „Seepferdchen für alle“: Im Rahmen des Projekts  "Seepferdchen für alle" erwarben mehrere pädagogische Fachkräfte ihr Rettungsschwimmabzeichen Silber. Einige von ihnen setzen ihre Ausbildung nun in vom Bundesverband organisierten Fortbildungen fort, um künftig selbst Seepferdchen-Abnahmen durchführen zu können.
  • Save the Date für das Frühlingsfest am 10.Mai

Vielen Dank an alle, die sich engagieren und den Verein mitgestalten – wir freuen uns auf viele weitere Projekte und einen großartigen Sommer gemeinsam mit euch!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.